Negrider

Negrider
Ne|gri|de(r)f. DT:2 (m. DT:1)〉 Angehörige(r) der in Afrika südlich der Sahara beheimateten Menschenrasse, die durch dunkelbraune bis schwarze Haut u. schwarze, kurze, krause Haare gekennzeichnet ist; Syn. 〈abwertend〉 Neger (1)
 
Die Buchstabenfolge ne|gr… kann auch neg|r… getrennt werden.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Negrider — ◆ Ne|gri|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Angehörige(r) des in Afrika südlich der Sahara u. in Ozeanien beheimateten Menschentypus, der durch dunkelbraune bis schwarze Haut u. schwarzes, kurzes, krauses Haar gekennzeichnet ist ◆ Die Buchstabenfolge ne|gr …   Universal-Lexikon

  • Neger — (span. negro, frz. nègre von ursprünglich lat. niger für schwarz) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der Menschen dunkler Hautfarbe bezeichnet und mit ihnen weitere Merkmale verbindet. Das Wort fand zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …   Universal-Lexikon

  • Negride — ◆ Ne|gri|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Angehörige(r) des in Afrika südlich der Sahara u. in Ozeanien beheimateten Menschentypus, der durch dunkelbraune bis schwarze Haut u. schwarzes, kurzes, krauses Haar gekennzeichnet ist ◆ Die Buchstabenfolge ne|gr …   Universal-Lexikon

  • Nilote — Ni|lo|te 〈m. 17〉 Angehöriger einer Gruppe von Eingeborenenstämmen am oberen Nil * * * Ni|lo|te, der; n, n: Angehöriger negrider Völker am oberen Nil …   Universal-Lexikon

  • Mauretanien — Mau|re|ta|ni|en; s: Staat in Afrika. * * * Mauretani|en,     Kurzinformation:   Fläche: 1 030 700 km2   Einwohner: (2000) 2,7 Mio.   Hauptstadt: Nouakchott   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • negrid — ne|g|rid <lateinisch>; negrider Menschentyp (Anthropologie veraltend) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”